Baubeschreibung
Seit nun mehr als 10 Jahren entsteht in Heidelberg ein neuer Stadtteil – die Bahnstadt. Dort, wo sich einst der frühere Güterbahnhof befand, entsteht nun die größte Passivhaussiedlung Europas.
Anfang dieses Jahrs (2019) wurden wir mit dem Bau der restlichen Oberflächen entlang der „Grünen Meile“ betraut.
Nachdem die Baufeldfreimachung sowie der Auf- und Abtrag abgeschlossen waren, wurde mit dem Bau der Baumgruben begonnen. Daraufhin folgte der Einbau der Leerrohre (DA110), welche zumeist als nebeneinander liegende Pakete verlegt wurden, mit sämtlichen Elektroschächten. Parallel dazu wurde der Einbau der verschiedenen Straßenabläufe durchgeführt, welche an den bestehenden Kanal entlang der Grünen Meile angeschlossen wurden. Im Anschluss wurde der Straßenoberbau begonnen mit dem lagenweisen Einbau der Frostschutzschicht mit einer Körnung 0/45 und mit dem Einbau der einzelnen Asphaltschichten (jeweils 5.000 m² Trag-, Binder- und Deckschicht) in der Fahrbahn vollendet. Die einheitliche Oberfläche im Gehweg- und Parkplatzbereich wurde mit der Verlegung von Natursteinpflaster und Platten aus Beton hergestellt.
Als besonders anspruchsvoll stellte sich das Arbeiten während des laufenden Bahnbetriebes und die einzelne Koordination mit den angrenzenden Hochbaugewerken heraus.
Hauptleistungen
3840 m | Kabelschutzrohrtrasse PE DA 110mm für die Lichtsignalanlagen |
7270 m² | Frostschutzschicht |
6350 m² | Asphaltbauarbeiten |
4510 m² | Natursteinpflasterarbeiten |
2950 m² | Plattenbelag aus Beton |
60 St | Baumgruben |
Auftraggeber
DSK Stadt und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, Entwicklungstreuhänder der Stadt HeidelbergHauptstraße 79
69177 Heidelberg